page contents
+49 1573 599 2284 anfragen@disab.com

BagVac

Einsammeln, eintüten, wegbringen

BagVac ist eine Einheit mit hoher Saugleistung, die auf einem starren Ständer mit einziehbaren Beinen montiert ist. Konzipiert sowohl für den mobilen Einsatz als auch für feste Installationen und zum Verpacken von Abfallstoffen in Säcke.

Die hohe Saugleistung des BagVac und sein flexibles Entladesystem machen ihn in Industrieumgebungen aller Art unverzichtbar.

Es bietet eine Saugleistung von 16,5 kW und kann mikroskopisch kleinen Staub bis zu 50 mm großen Partikeln über große Entfernungen sowohl horizontal als auch vertikal aufnehmen, ohne dass die Saugkraft nachlässt. Mit seinen einziehbaren Beinen kann die Höhe des Auslasses angepasst werden, sodass der interne Trichter das gesammelte Material in Großsäcke oder Behälter jeder Größe entladen kann.

Das vollständig geschlossene Rückgewinnungssystem sorgt dafür, dass Ihr Team sich um die Schadstoffe und den Staub in der Luft schnell und sicher kümmert, bevor sie in Säcke oder Behälter gefüllt und entsorgt oder im geschlossenen Recyclingkreislauf wieder dem Prozess zugeführt werden. ATEX-Modelle sind ebenfalls erhältlich.

Seine Palette an flexiblen Schläuchen und der speziell entwickelte Werkzeugsatz ermöglichen den Zugang zu allen schwer zugänglichen Einzugsbereichen zwischen den Maschinen und seine Zuverlässigkeit ist so hoch, dass es Sie auch in wirklich harten Arbeitsumgebungen nicht im Stich lässt.

Warum BagVac verwenden?

Der BagVac lässt sich mit einem Standard-Gabelstapler oder Kran leicht manövrieren. Da das Gerät mit einem Auslass für die Big-Bag-Sammlung ausgestattet ist, wird es auch häufig für Material verwendet, das recycelt oder in Säcke verpackt werden muss.

Die hohe Saugleistung zusammen mit seinem flexiblen Ablasssystem machen den BagVac in einer Vielzahl von Staubsaugersituationen sehr nützlich. Aufgrund seiner Flexibilität erreicht der BagVac die meisten Bereiche, in denen eine Reinigung durchgeführt werden muss, ohne dass ein festes Rohrnetz verwendet werden muss.

Bagvac-Betrieb

Das aufgesaugte Material wird zunächst im speziell entwickelten Fallkammertrichter des BagVac mit Einlassverschleißschutz getrennt. In diesem Abschnitt fällt alles schwerere oder größere Material auf den Boden des Trichters. Von diesem Abschnitt aus gelangt der Luftstrom weiter zum Hauptfiltersystem, wo der verbleibende feine Luftstaub getrennt wird. Das gesammelte Material aus beiden oben genannten Abschnitten wird normalerweise im Trichter des BagVac gesammelt.

Das Entladen des Materials erfolgt über das automatisch betriebene Ausgleichsventil am Boden des Trichters. Das Entladen erfolgt parallel zu jeder Filterreinigungssequenz, die über einen automatischen Timer eingestellt werden kann.

Die Reinigung der Filter erfolgt automatisch und wird durch ein Filterreinigungsventil (ATM) durchgeführt, das sich zwischen dem Filter und der Vakuumpumpe befindet. Wenn dieses Ventil aktiviert wird und sich öffnet, wird ein Gegenstrom von Luft rückwärts durch die Filterbeutel gesaugt, was bedeutet, dass alle Filterbeutel gleichzeitig und schnell gereinigt werden.

“Was die Wartung betrifft, haben wir festgestellt, dass der jährliche Service vor Ort immer sehr gut ist und auch die Reaktion auf alle Anrufe, die wir beim DISAB Büro tätigen müssen, immer sehr proaktiv ist. Es sind diese Art von Details, die den Unterschied ausmachen, wenn Sie überlegen, mit welchem ​​Unternehmen Sie zusammenarbeiten möchten!“

Reg Minty

Works Engineer, Aggregate Industries

BagVac Produktübersicht

    • Leistungsstarke 16,5 kW-Einheit
    • Kann mikroskopischen Staub bis zu 50 mm großen Partikeln über weite Entfernungen aufsaugen
    • Automatisches Entladesystem
    • Vollständig geschlossenes Rückgewinnungssystem
    • Filtersystem für trockenes und feuchtes Material
    • Automatisches ATM Filterreinigungssystem, ohne Druckluft
    • Umfassende Start-/Stopp-Steuerung
    • Einziehbare Beine für einfachen Transport
    • Einfach zu bedienen
    • HEPA-Sicherheitsfilter erhältlich
    • Auch ATEX-Modelle erhältlich
    • Verfügbar für Lang- oder Kurzzeitmiete oder zum Kauf

Typische Benutzer von BagVac

BagVac ist unglaublich vielseitig und kann in einer Vielzahl von Branchen und Umgebungen eingesetzt werden, darunter:

Strahl- und Oberflächenbehandlungsindustrie, Beton- und Zementindustrie, chemische Industrie, Stahl- und Aluminiumwerke, Papier- und Zellstoffindustrie, Sägewerke, Holzpellets, Kunststoffindustrie, Bäckereien und Kraftwerke.

Kundenreferenzen

Reinigungsservice-Gruppe

“Der BagVac™ ist ein hervorragendes Gerät, sehr zuverlässig und sauber, da alles vollständig umschlossen ist und es daher auch keine Staubprobleme gibt. Wir werden eines dieser Geräte sicherlich wieder verwenden.“

favicon2

Überzeugende Kraft

“Der BagVac™ hat unseren Umgang mit verbrauchtem Strahlmittel verändert. Zum ersten Mal konnten wir das gute Strahlmittel aufsaugen, das ständig aus den Trichtern austritt, und anstatt es wegzuwerfen und neues nachbestellen zu müssen, konnten wir es wieder in den Strahlprozess zurückführen.“

favicon2

Steinbrüche von Longcliffe

“Mit dem BagVac™ konnten wir wichtige Betriebsziele erreichen, darunter eine geringere Staubentwicklung und -belastung, eine verbesserte Haushaltsführung und höhere Effizienz. Wir finden das großartig!”

favicon2

SITA UK

“Mit dem BagVac™ konnte mein Team innerhalb der geplanten Wartungspause zwei bis drei Tonnen Flugasche und allgemeine Staubablagerungen rund um die EfW-Anlage entfernen. Es ging viel schneller und es wurde mehr Zeit mit dem Reinigen verbracht als mit dem Ausräumen oder dem Umstellen von Geräten!“

favicon2

Holzgruppe

“The BagVac™ was pulling between 5-6 tonnes per hour of grit along 200 metres of hose. That kind of reliability and performance adds a lot of value to the work we’re doing, so we’ve gone ahead and purchased two of them.”

favicon2

Sprechen Sie noch heute mit uns

Ob Sie eine maßgeschneiderte Lösung benötigen, eine unserer Industriestaubsauger mieten möchten oder einfach Ihre Anforderungen genauer besprechen möchten, rufen Sie uns unter +49 1573 599 2284 an oder verwenden Sie die Schaltfläche unten, um online eine Anfrage zu stellen.